Interdisziplinär vernetzt nutzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am KIT eine einmalige wissenschaftliche Infrastruktur, in der das KIT den Nachwuchs mit einer Vielzahl von Instrumenten exzellent fördert.
Nach ihrem Fachwissen ordnen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Kompetenzfeldern zu, in denen sie fachübergreifend zusammenarbeiten. Dieses Portfolio entwickelt und behandelt dynamisch neue wissenschaftliche Fragestellungen.
In seinen Zentren bündelt das KIT Forschungsprojekte und -themen strategisch. Die Bandbreite vom Versuch im kleinsten Labormaßstab bis zur Großforschung bietet gerade jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein begeisterndes Umfeld.
DFG fördert Graduiertenkolleg zu Hochtemperaturwerkstoffen für viereinhalb Jahre.
Vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT gehören zu den meist zitierten Forschern.
Zu den neu gewählten Mitgliedern gehören die Professoren Thomas Zwick, Peter Gumbsch und Frank Gauterin.
Zu den neu gewählten Mitgliedern gehören die Professoren Thomas Zwick, Peter Gumbsch und Frank Gauterin.
Zu den neu gewählten Mitgliedern gehören die Professoren Thomas Zwick, Peter Gumbsch und Frank Gauterin.